


Mit der Sanierung dieses symbolträchtigen Gebäudes wollen die Stadt Straßburg und die SPL Deux-Rives aktuell die Umwandlung des Stadtviertels eröffnen. Dies geschieht über ein Programm, welches die Kultur-, Veranstaltungs- und Lebensräume sowie die sozioökonomischen, Freizeit- und/oder Gastronomiebereiche vereint. Diese Einrichtung wird von dem oder den Projektträger(n)1, welche die vorliegende Ausschreibung gewinnen, aktiviert, bewirtschaftet und verwaltet werden.
Die Cave à vins ist dafür geeignet, ein Ort zu werden, der:
· ein Ort, der wohnortnahe Dienstleistungen (für Einwohner und Erwerbstätige des Stadtviertels) bietet und Zielort zugleich ist;
· einen Erlebnisraum darstellt, in dem man Zeit verbringt, da es Plätze und ein Gastronomie- und Freizeitangebot gibt, die einzigartig und qualitativ hochwertig sind;
· sinnvoll ist – als Fortführung des genossenschaftlichen COOP-Gedankens. Gemäß diesem verschreibt er sich einer Philosophie, welche die kurzen Versorgungsketten, die Kräftebündelung, die Solidarität, den Umweltschutz usw. fördert;
· der sich seinem Kontext verschreibt und das lokale Kulturerbe aufwertet;
· als Bindeglied dient und die Akteure aus Wirtschaft, Verbänden, Kultur usw., die dem Stadtgebiet Dynamik verleihen, miteinander vereint;
· der über Bereiche verfügt, die eine große Fülle und Vielfalt an Aktivitäten ermöglichen;
· über eine hohen Auslastung – wie bei den genutzten Flächen – verfügt, die je nach Jahreszeit und Wochentag variieren kann.
· der aufgeschlossen, gesellig ist und den so viele wie möglich aufsuchen können;
· der seine eigene Kraft und Identität aufweist;
· variabel, entwicklungsfähig ist und sein Programm nach den ersten Anfängen festigt.
Diese Bestimmungen sind hinweisend, nicht hierarchisch geordnet und stellen keinen Anspruch auf Vollständigkeit.