Cour des Douanes 1

Projektbeginn: 01/10/2026

Projektende: 31/07/2030

Von Kehl kommend werden die Insassen der Straßenbahn als erste Straßburger Silhouette bald schon das Wohnensemble Cour des Douanes erblicken. Mit dem zwischen Cité Loucheur und Rheinufer gelegenen Bau erhält das Viertel auch eine Mediathek.

Bauherrenschaft: Pierres & Territoires de France – Alsace (Bauträger) und Opidia (Vermieter)

Gewinner der Ausschreibung: ANMA (Architekt), we-scape (Landschaftsgestaltung), Echoes (Wirtschaftswissenschaftler), ILLIOS ingénierie (Ingenieurbüro für flüssige Medien), CTE (Baustatik), TMO (Ablaufplanung, Leitung und Koordinierung)

Contacter le promoteur = An den Bauträger schreiben

  • 88 Wohnungen: 53 frei finanzierbare Einheiten (3416 m² Nutzungsfläche oder NF) und 35 nach dem Erbbaurechtsmodell BRS vermarktete Wohnungen (2229 m² NF)
  • Eine Mediathek mit Angeboten vor allem für Kinder und Jugendliche (680 m² NF)
  • Ein Betriebsraum für das ÖPNV-Unternehmen CTS (4 m² NF)
  • Ein Gemeinschaftsraum (30 m² NF) zum begrünten Innenhof
  • Fahrradräume im Erdgeschoss.

Kontakt

Die städtebauliche Maßnahme im Detail

Insassen der aus Kehl kommenden Straßenbahnen werden auf der Beatus-Rhenanus-Brücke künftig das Wohnensemble Cour des Douanes als erste Straßburger Gebäudesilhouette erblicken. In Anbetracht seiner Nachbarschaft zum historischen Baubestand des Port-du-Rhin-Viertels wurde der Architektur dieses zwischen Cité Loucheur und Rheinufer gelegen Projekts sowie seiner Einfügung in das Stadtbild besondere Aufmerksamkeit zuteil.

Praktische Infos

Das Ensemble wird nahe der Straßenbahnhaltestelle Port du Rhin (Linie D) entstehen.

Es ist auch mit dem Fahrrad über die Radwege längs der Route du Rhin leicht erreichbar.

Der Autoverkehr wird auf bestimmte Zonen mit einer Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h begrenzt. Für die Autos der Bewohnerinnen und Bewohner ist am Eingang des Viertels, nördlich des Wohnkomplexes, ein privates Parkhaus geplant. Die verkehrsberuhigten Straßen ohne Parkplätze werden Spielen und nachbarschaftlichem Miteinander vorbehalten sein.

Ausschließlich Kindern, Spaziergängern und allen, die tiefe Entspannung suchen, werden die Fußwege offen sein. Die Wohn- und Bürogebäude erhalten großzügige, sichere und leicht zugängliche Fahrradräume. Von der Eisenbahnbrücke bis zum Jardin des Deux-Rives wird die Promenade du Rhin als Grünanlage für Fußgänger wie die Rheinpromenade am anderen Ufer Kinderspielplätze sowie Freizeiteinrichtungen erhalten.

Mobilität im Port-du-Rhin-viertel
Mobilität im Port-du-Rhin-viertel

Arbeitsweise im und Philosophie des Projekts

Warum, wie und mit wem bauen? Wie sind Stadt und Natur in Einklang zu bringen? Warum sollte man Wohnungen und Büros näher zusammenbringen? Wie holt man Bürgerinnen und Bürger bei der Gestaltung ihres zukünftigen Lebensraums ins Boot? Das neue Projekt stellt die klassischen Muster des Städtebaus in Frage und geht neue Wege, um ein zum Raum passendes Konzept zu entwickeln. Wir erzählen Ihnen mehr über unsere Arbeitsweise und Philosophie.

Öffentlicher Raum und Grünflächen

Die Promenade du Rhin

Die Uferpromenade wird ein 60 Meter breites und 500 Meter langes grünes Band zwischen dem künftigen Wohngebiet im[...]

Der Parc du Petit Rhin

Ein neuer 5,6 Hektar großer Stadtpark entstand im alten Bett des Petit Rhin und bringt die Schönheit der Landschaft[...]

Informationen

Wenn Sie weitere Fragen zu diesem Projekt haben, wenden Sie sich bitte an den Bauträger oder kommen Sie direkt bei uns im Point Coop – Café Deux-Rives vorbei, der Treffpunkt und Schnittstelle zugleich ist.

Pierres & Territoires de France – Alsace et Opidia

11 rue du Marais Vert – 67084 Strasbourg Cedex
03 88 21 46 21
pierres-territoires-alsace.com
opidia-immobilier.fr

Sprechen Sie mit uns!

Der Point Coop – Café Deux-Rives ist ein Ausstellungs- und Begegnungsort, der die Einwohner des Stadtteils, aber auch Besucher und Neugierige im ehemaligen Mini-Supermarkt der Coop Alsace empfängt. Am großen, plastischen Holzmodell erfahren Sie mehr über das Projekt Deux-Rives / Zwei-Ufer und die einzelnen Maßnahmen in den vier Stadtteilen und können sich gar mit den verschiedenen Akteuren austauschen, einen Kaffee trinken, arbeiten oder die wechselnden oder ständigen Ausstellungen ansehen.

Immer mittwochs nehmen wir uns von 14 bis 18 Uhr Zeit, um Ihnen das Projekt zu erläutern und all Ihre Fragen zu beantworten.

POINT COOP — CAFÉ DEUX-RIVES

18 rue du Port du Rhin
67000 Strasbourg
+33(0)3.68.00.19.

contact@spldeuxrives.eu

Erfahren Sie mehr über den Point Coop