Die ersten drei Monate des Jahres 2025 sind vorbei. Zeit, eine Bestandsaufnahme der Baustellen vorzunehmen! In den neuen Stadtvierteln Coop, Starlette und Citadelle befinden sich sechs Gebäude mit insgesamt 300 Wohnungen sowie Büro- und Geschäftsräumen im Bau. Hinzu kommen ein Park und eine begrünte Promenade sowie vorübergehende Baumaßnahmen für die Sicherheit von Fußgängern und Radfahrern.
Coop-Viertel
Maison des Syndicats
Die Sanierung des ehemaligen Gewerkschaftshauses von Coop Alsace hat im Oktober 2024 begonnen. Seit Jahresbeginn sind weiterhin Rohbauarbeiten im Gang, vornehmlich im Bereich des Gebälks und der Fassade. Geleitet werden die Arbeiten von dem Architekturbüro Hentschel und Kubler.
Ab Herbst 2025 soll das Gebäude im Erdgeschoss ein Café – „Chez Arlette“ – sowie Geschäftsräume aufnehmen. In den oberen Etagen sind Wohnungen geplant.
Mehr über das Gewerkschaftshaus Maison des Syndicats erfahren Sie hier.







La Sérigraphie
Die Sanierungsarbeiten in der ehemaligen Siebdruckerei von Coop Alsace begannen im Februar 2023 und stehen nun kurz vor dem Abschluss. Bis Anfang März 2025 dürften die Lofts im Rohzustand übergeben werden; der Rest des Gebäudes soll bis April folgen. Die Ausbauarbeiten werden nach der Übergabe von den künftigen Nutzern übernommen. Verantwortlich für dieses Projekt sind Living Promotion und Lava 55. Der Entwurf stammt von Lucquet Architectes.
Mehrere Wohnungen können noch gemietet werden:

- 160 m² im Erdgeschoss (Grande Sérigraphie [„Große Siebdruckerei“], gelber Bauabschnitt längs der Rue de la Coopérative mit Blick auf den Place des Ouvrières de la Coopé): Hier wird nach einem Käufer gesucht, der dieses Objekt für den Betrieb eines Restaurant nutzen möchte.
- 204 m² im Erdgeschoss (Petite Sérigraphie [„Kleine Siebdruckerei“]; mit Blick auf den Place des Ouvrières de la Coopé)
- 114 m² im Erdgeschoss (Petite Sérigraphie)
- 315 m² unterm Dach (Petite Sérigraphie), zur Nutzung als Büroräume.
Bei Interesse melden Sie sich bei Herrn Hervé Meyer, Geschäftsführer von Living Promotion: h.meyer@living-promotion.fr / +33 3 88 12 59 88 / +33 6 10 93 38 58
Mehr über den Gebäudekomplex La Sérigraphie erfahren Sie hier.












La Maison 115
La Maison 115 liegt an der Rue du Port du Rhin zwischen dem Haus Schutzenberger und der großen Garage de la Virgule gegenüber der Capitainerie. Das Gebäude wird nach seiner Fertigstellung Firmensitz des Hotelunternehmens Sogého sowie Sitz des Architekturbüros Lucquet Architectes. Lucquet Architectes leitet die Arbeiten an dem im Rohbau befindlichen Gebäude.
Mehr über das Bauvorhaben Maison 115






Starlette-Viertel
Starlette-Promenade – Nordabschnitt
Der nördliche Promenadenabschnitt wurde kürzlich bepflanzt. Zusammen mit dem Südteil wird so eine durchgehende Grünfläche längs des Vauban-Beckens entstehen. Über Abzweigungen werden die Pont d’Anvers-Brücke (geplant für das erste Halbjahr 2025) sowie über eine Treppe die Pont Vauban-Brücke (Bauphasen in Festlegung) erreichbar sein. Damit wird den Bewohner*innen des Viertels und allen übrigen Nutzer*innen langfristig ein über 800 m langer Spazierweg am Hafen zur Verfügung stehen!





Parc du Petit Rhin
Die Gestaltung des südlichen Parkbereichs zu beiden Seiten der Straßenbahnhaltestelle „StarCoop“ ist auf gutem Wege und soll bis 2026 zum Abschluss kommen. Dazu zählte kürzlich auch die Umpflanzung von Bäumen zur Sicherung ihrer Erhaltung.
Planung und Anlage des nördlichen Teils dürften erst nach 2030 abgeschlossen werden.
Mehr erfahren über den Parc du Petit Rhin






Sicherung der Route du Petit Rhin
Bis zur endgültigen Fertigstellung der Route du Petit Rhin wurden für Fußgänger und Radfahrer eine zweispurige Radstrecke und ein Gehweg provisorisch abgegrenzt. Diese Strecke schließt an den Radweg über die Pont d’Anvers-Brücke an, mit dessen Bau die Stadt Straßburg begonnen hat. Für die Dauer des Baubetriebs können Radfahrer und Fußgänger die provisorische Strecke in aller Sicherheit nutzen!
Und hier finden Sie Näheres über die Bauarbeiten auf dem Parkgelände.



Legende :
- Emprise chantier = Flächenbedarf Baustelle
- Barrière Heras = Heras-Barriere
- Bâtiment projet = Geplantes Gebäude
- Bordure existante = Vorhandener Bordstein
- Trottoir existant = Vorhandener Bürgersteig
- Trottoir provisoire = Provisorischer Bürgersteig
- Gba = Betonleitplanke
- Chaussée existante = Vorhandene Fahrbahn
- Piste cyclable bidirectionnelle provisoire = 2-spuriger provisorischer Fahrradweg
- Bordurette existante = Vorhandene Abgrenzung
- Talus existant = Vorhandener Seitenstreifen
Campus Starlette
Der Bau des Campus Starlette hat begonnen. Vor kurzem wurde das Fundament gegossen. Im Auftrag der Hotelfachschule Vatel und des privaten Bauträgers Marignan werden bis 2028 auf dem Campus eine Hotelfachschule, eine „Übungs“-Gaststätte und ein Studentenwohnheim entstehen. Entworfen wurde der Baukomplex vom Architekturbüro Clément Vergély.
Mehr über den Campus Starlette finden Sie hier.



Viva Starlette
Etwas weiter südlich errichtet Kaufman and Broad Viva Starlette. Das Gebäude mit 104 Wohnungen soll bis 2027 fertiggestellt sein. Der Entwurf stammt von Dominique Coulon & Associés, HHF Architects und Tatiana Bilbao Estudio.



Citadelle-Viertel
Citadelle Néolia
Dieses von der sozialen Wohnungsbaugesellschaft Néolia getragene Projekt bietet 22 Sozialwohnungen. Die Baustelle nähert sich ihrem Abschluss, die künftigen Bewohner*innen werden noch 2025 einziehen! Den Entwurf lieferte NAOS architecture.
Mehr über Citadelle Néolia erfahren Sie hier.



