Phare Citadelle – Les Halles Citadelle

Projektbeginn: 01/06/2022

Projektende: 01/11/2025

Die ehemaligen Lagerhallen des Hafenecks sind für Veranstaltungen und Begegnung im Stadtviertel Citadelle ideal geeignet. Der Hallenkomplex steht den Straßburgern seit Sommer 2021 offen und soll sich weiterentwickeln. Das Kollektiv SCIC Phare Citadelle leitet nun die dreijährige experimentelle Nutzungsphase der Hallen ein.

Entdecke das Programm

Die städtebauliche Maßnahme im Detail

Tische, Getränke und Snacks direkt am Hafenbecken, Vorträge, Veranstaltungen im Freien und Workshops rund um das Thema Stadtnatur: so wird sich das Hafeneck Presqu’île Citadelle ab Sommer 2022 den Strasburgern präsentieren.

Praktische Infos

Der Hallenkomplex befindet sich in unmittelbarer Nähe der Tramhaltestelle Citadelle (Linie D).

Er lässt sich auch mit dem Fahrrad über die Radwege längs der Rue du Péage und der Rue du Petit-Rhin sowie über den Radweg entlang der Tramlinie erreichen.

Das Kollektiv SCIC Phare Citadelle wird zusammen mit Batorama eine Bootsverbindung ins Stadtzentreum einrichten.

Der nächstgelegene Parkplatz ist Citadelle Dock-1.

Zu einem späteren Zeitpunkt sollen das Hafeneck und sein Viertel durch eine Fußgänger- und Fahrradbrücke mit dem Parc de la Citadelle und dem Quai des Belges verbunden werden.

Überblick über die Verkehrswege im Stadtviertel Citadelle (Copyright: Yves Dorsi)
Überblick über die Verkehrswege im Stadtviertel Citadelle (Copyright: Yves Dorsi)

Arbeitsweise im und Philosophie des Projekts

Warum, wie und mit wem bauen? Wie sind Stadt und Natur in Einklang zu bringen? Warum sollte man Wohnungen und Büros näher zusammenbringen? Wie holt man Bürgerinnen und Bürger bei der Gestaltung ihres zukünftigen Lebensraums ins Boot? Das neue Projekt stellt die klassischen Muster des Städtebaus in Frage und geht neue Wege, um ein zum Raum passendes Konzept zu entwickeln. Wir erzählen Ihnen mehr über unsere Arbeitsweise und Philosophie.

Informationen

Wenn Sie weitere Fragen zu diesem Projekt haben, wenden Sie sich bitte an den Bauträger oder kommen Sie direkt bei uns im Point Coop – Café Deux-Rives vorbei, der Treffpunkt und Schnittstelle zugleich ist.

Logo de la SPL Deux-Rives.

SPL Deux-Rives

1 rue de la Coopérative

03 68 00 19 30

contact@spldeuxrives.eu

spldeuxrives.eu

Sprechen Sie mit uns!

Der Point Coop – Café Deux-Rives ist ein Ausstellungs- und Begegnungsort, der die Einwohner des Stadtteils, aber auch Besucher und Neugierige im ehemaligen Mini-Supermarkt der Coop Alsace empfängt. Am großen, plastischen Holzmodell erfahren Sie mehr über das Projekt Deux-Rives / Zwei-Ufer und die einzelnen Maßnahmen in den vier Stadtteilen und können sich gar mit den verschiedenen Akteuren austauschen, einen Kaffee trinken, arbeiten oder die wechselnden oder ständigen Ausstellungen ansehen.

Immer mittwochs nehmen wir uns von 14 bis 18 Uhr Zeit, um Ihnen das Projekt zu erläutern und all Ihre Fragen zu beantworten.

POINT COOP — CAFÉ DEUX-RIVES

18 rue du Port du Rhin
67000 Strasbourg
+33(0)3.68.00.19.

contact@spldeuxrives.eu

Erfahren Sie mehr über den Point Coop