Citadelle Straßenbahnhaltestelle

Projektbeginn: 01/01/2015

Projektende: 23/11/2017

Als Vorbote der Wandlung der Standorte Citadelle, Starlette, Coop und Rives & Port du Rhin verbindet die Straßenbahn das Zentrum von Straßburg mit der Stadt Kehl. Sie überquert den Rhein über eine neue, vom Architekten Marc Barani entworfene Brücke.

Fahrpläne und Strecken

Die städtebauliche Maßnahme im Detail

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts war Straßburg deutsch, der Rhein war keine Grenze und es gab bereits eine Straßenbahn, die die elsässische Hauptstadt mit der Stadt Kehl verband. Heute kehren die Straßenbahn und die Stadt an den Rhein zurück.

Straßenbahn, Fahrrad und gemeinschaftliche Verkehrsmittel sind Vektoren einer nachhaltigen und ruhigen Stadt und stehen deshalb im Mittelpunkt der Straßburger Stadtentwicklung.

Als erste Fahrradstadt Frankreichs setzte Straßburg schon früh auf eine Fußgängerzone im Stadtzentrum, die von der Straßenbahn angefahren wird.  Während die Stadt sich ausdehnt und sich Deutschland nähert, verkörpert die Straßenbahn die grenzüberschreitende Verbindung und etabliert sich als Motor der Stadtentwicklung.

Die Stadtentwicklung begleitet somit den Aufschwung der sanften und nachhaltigen Mobilität. Ein dichtes Netz an sanften Verkehrswegen (Fußgänger, Fahrräder,…) durchzieht die Viertel. Das Parken von Autos wird konzentriert und in Parkhäusern zusammengefasst. Die der Erholung dienende Nutzung des öffentlichen Raums wird durch die Schaffung von Gassen und verkehrsberuhigten Straßen gefördert. In den Stadtvierteln werden Dienstleistungszentren für Mobilität (Carsharing, Bikesharing, Reparaturen …) eingerichtet.

Weiterlesen Text verstecken

Informationen

Wenn Sie weitere Informationen zu diesem Projekt wünschen, wenden Sie sich bitte an die CTS.

Sprechen Sie mit uns!

Der Point Coop – Café Deux-Rives ist ein Ausstellungs- und Begegnungsort, der die Einwohner des Stadtteils, aber auch Besucher und Neugierige im ehemaligen Mini-Supermarkt der Coop Alsace empfängt. Am großen, plastischen Holzmodell erfahren Sie mehr über das Projekt Deux-Rives / Zwei-Ufer und die einzelnen Maßnahmen in den vier Stadtteilen und können sich gar mit den verschiedenen Akteuren austauschen, einen Kaffee trinken, arbeiten oder die wechselnden oder ständigen Ausstellungen ansehen.

Immer mittwochs nehmen wir uns von 14 bis 18 Uhr Zeit, um Ihnen das Projekt zu erläutern und all Ihre Fragen zu beantworten.

POINT COOP — CAFÉ DEUX-RIVES

18 rue du Port du Rhin
67000 Strasbourg
+33(0)3.68.00.19.

contact@spldeuxrives.eu

Erfahren Sie mehr über den Point Coop