Cœur du Rhin

Projektbeginn: 01/09/2024

Projektende: 31/08/2028

Coeur du Rhin entwickelt sich gegenüber dem Bassin Vauban und ist in eine historische Hafenlandschaft eingebettet, die uns das Konzept eines Wohnprojekts als einen einzigen großen städtischen Raum und eine perfekte Integration in die Umgebung ermöglicht.

Ausschreibungsgewinner: Eiffage, in Partnerschaft mit den Architekturbüros LPAA und OFFICE KGDVS.

  • Grundfläche: 10.895 m² 
  • 148 Wohneinheiten
  • 235 m² Gewerberäume
  • gemeinschaftlich genutzte Anlagen: partizipative Conciergerie, Terrassen, Innenhof, Ein-Zimmer-Appartment 

Kontakt

Die städtebauliche Maßnahme im Detail

Coeur du Rhin entsteht gegenüber dem Bassin Vauban in einer traditionell vom Hafen geprägten Umgebung: Die Fassaden erinnern an die elsässische Architektur und die industriellen Hafenanlagen.  Holzgeländer an den umlaufenden Balkonen der oberen Etagen kennzeichnen die als Wohnungen genutzten Bereiche.

Praktische Infos

Das Gelände Viva Starlette befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Haltestelle StarCoop – Petit Rhin der Straßenbahnlinie D.

Über die Fahrradspur der Rue du Petit-Rhin und den Fahrradweg längs der Straßenbahnlinie ist Viva Starlette ebenfalls leicht zu erreichen.

Der Kraftfahrzeugverkehr ist zur Förderung des Miteinander auf 20 km/h beschränkt. Parkplätze sind in dem mehrstöckigen, öffentlichen Stardock-Parkhaus am Eingang des Quartiers vorhanden. Frei von parkenden Automobilen bieten die Straßen rings um das Projekt beste Voraussetzungen für Kinderspiel und nachbarschaftliche Unterhaltung. Die Rue du Petit Rhin konnte dank einer Umgehung über die Rue du Péage für Lastkraftwagen gesperrt werden. Zwei öffentliche Parkgaragen fußläufig zu erreichen. Geschäfte und Unternehmen sind längs der Straßenbahnlinie angesiedelt, für Handel und Dienstleistungen sind Räumlichkeiten entlang dem zentralen Fußweg vorgesehen

Die Umwidmung der Wege, Ufer und des Parc du Petit Rhin in Fußgängerzonen kommt allen zugute: Kindern, Spaziergängern, Ruhebedürftigen. Alle Bauvorhaben, gleich ob für den Wohnbedarf oder Unternehmen, sind mit großen, leicht zugänglichen und gut gesicherten Fahrradräumen ausgestattet. Längs des Vauban-Beckens und der Bahnlinie (in Betrieb) lockt die Kaipromenade des Starlette-Viertels mit Grünflächen und Spazierwegen, Spielplätzen, Ausstattungen zur sportlichen Betätigung (Ping-Pong-Tische usw.) sowie Geschäften des Lebensmitteleinzelhandels in manchen der Häuserblocks.

Mobilität im Starlette-Viertel
Mobilität im Starlette-Viertel

Informationen

Wenn Sie weitere Fragen zu diesem Projekt haben, wenden Sie sich bitte an den Bauträger oder kommen Sie direkt bei uns im Point Coop – Café Deux-Rives vorbei, der Treffpunkt und Schnittstelle zugleich ist.

Eiffage immobilier Nord Est

8 rue du parc – 67205 OBERHAUSBERGEN

03 88 13 18 32

jean-denis.xoual@eiffage.com

www.eiffage-immobilier.fr/

Sprechen Sie mit uns!

Der Point Coop – Café Deux-Rives ist ein Ausstellungs- und Begegnungsort, der die Einwohner des Stadtteils, aber auch Besucher und Neugierige im ehemaligen Mini-Supermarkt der Coop Alsace empfängt. Am großen, plastischen Holzmodell erfahren Sie mehr über das Projekt Deux-Rives / Zwei-Ufer und die einzelnen Maßnahmen in den vier Stadtteilen und können sich gar mit den verschiedenen Akteuren austauschen, einen Kaffee trinken, arbeiten oder die wechselnden oder ständigen Ausstellungen ansehen.

Immer mittwochs nehmen wir uns von 14 bis 18 Uhr Zeit, um Ihnen das Projekt zu erläutern und all Ihre Fragen zu beantworten.

POINT COOP — CAFÉ DEUX-RIVES

18 rue du Port du Rhin
67000 Strasbourg
+33(0)3.68.00.19.

contact@spldeuxrives.eu

Erfahren Sie mehr über den Point Coop