Fußgängerbrücke ins Citadelle-Viertel

Projektbeginn: 30/09/2025

Projektende: 31/12/2026

Die Citadelle-Brücke wird das Dusuzeau-Hafenbecken überspannen. Ab Ende 2026 können Fußgänger und Radfahrer so direkt vom Citadelle-Viertel zum Quai des Belges und in den Citadelle-Park gelangen.

Ausschreibungsgewinner: Bouygues Travaux Publics Régions France (Auftragnehmer), STRATES ouvrages d’art (Architekt), Berthold (Stahlbau), WSP/ BG Ingénierie (technische Planung) et Acte2Paysage (Landschaftsbau)

  • Länge: 158 Meter (4 Brückenfelder)
  • Breite: 7,50 m bis 11,50 m; breiteste Stelle sind die beiden Bögen mit Aussichtsplattform
  • Höhe der Tafel: zwischen 5,30 m und 9,00 m über dem Wasser
  • Maximale Neigung: 4 %

Die städtebauliche Maßnahme im Detail

Fertigstellung bis Ende 2026

Gemäß einem seit Langem bekundeten Wunsch der Bewohner*innen des Citadelle-Viertels nach einer Brücke zwischen Hafenspitze und Parc de la Citadelle wird diese Brücke wird die Fahrt von der einen auf die andere Seite des Dusuzeau-Beckens deutlich verkürzen.

Das 158 m lange und 7,5 m breite Bauwerk soll vier Felder umfassen, die auf Fundamenten am Ufer sowie drei Pfeilern im Wasser ruhen. Etwa in der Mitte des Dusuzeau-Beckens wird sich die Brücke nach beiden Seiten um zwei Aussichtsplattformen erweitern und eine Breite von 11,5 m aufweisen. Diese Plattformen werden mit Bänken zum Genießen des Ausblicks über Wasser und Ufer ausgestattet sein. Die Brückentafel wird sich in einer Höhe von 5,5 m bis 9,0 m über der Wasserlinie befinden und aus einem Fußgängerweg und zwei Radspuren bestehen.

Die Bogenkonstruktion ist eine architekturgeschichtliche Anspielung an die einstige Tarade-Brücke, die das Becken zwischen 1936 und 1940 überspannte. Der 58 m lange Bogen wird sich bis zu einer Höhe von 7 m über der Brückentafel erheben und beruht auf einem technisch wie wirtschaftlich überzeugenden Konzept (mehr dazu und zur Tarade-Brücke erfahren Sie mit einem Klick auf „Weiterlesen“).

Nach Norden endet die Brücke in einer zentralen Treppe und einer 70 m langen und 4,60 m breiten Rampe zum Quai des Belges hinab.

Praktische Infos

Die neue Brücke wird den Rheinhafen und das Citadelle-Viertel ab 2026 mit dem Citadelle-Park, dem Esplanade-Viertel und dem Straßburger Stadtzentrum verbinden.

Fahrradfahrer werden über dieses Bauwerk dann bis zur Straßburger Innenstadt nur noch etwas mehr als 10 Minuten brauchen (heute sind es noch 15 Minuten).

Aussichtsplattform der Citadelle-Brücke. Bildnachweise: Strates ouvrages d‘art (Architekt)
Aussichtsplattform der Citadelle-Brücke. Bildnachweise: Strates ouvrages d‘art (Architekt)

Arbeitsweise im und Philosophie des Projekts

Warum, wie und mit wem bauen? Wie sind Stadt und Natur in Einklang zu bringen? Warum sollte man Wohnungen und Büros näher zusammenbringen? Wie holt man Bürgerinnen und Bürger bei der Gestaltung ihres zukünftigen Lebensraums ins Boot? Das neue Projekt stellt die klassischen Muster des Städtebaus in Frage und geht neue Wege, um ein zum Raum passendes Konzept zu entwickeln. Wir erzählen Ihnen mehr über unsere Arbeitsweise und Philosophie.

Öffentlicher Raum und Grünflächen

Die Promenade des quais Citadelle

Eine neue bepflanzte Promenade entlang des Quais Florence Arthaud am Bassin Vauban. Bauherr: SPL[...]

Informationen

Wenn Sie weitere Fragen zu diesem Projekt haben, wenden Sie sich bitte an den Bauträger oder kommen Sie direkt bei uns im Point Coop – Café Deux-Rives vorbei, der Treffpunkt und Schnittstelle zugleich ist.

SPL Deux-Rives

2 allée Käthe Kollwitz

03 68 00 19 30

contact@spldeuxrives.eu

spldeuxrives.eu

Sprechen Sie mit uns!

Der Point Coop – Café Deux-Rives ist ein Ausstellungs- und Begegnungsort, der die Einwohner des Stadtteils, aber auch Besucher und Neugierige im ehemaligen Mini-Supermarkt der Coop Alsace empfängt. Am großen, plastischen Holzmodell erfahren Sie mehr über das Projekt Deux-Rives / Zwei-Ufer und die einzelnen Maßnahmen in den vier Stadtteilen und können sich gar mit den verschiedenen Akteuren austauschen, einen Kaffee trinken, arbeiten oder die wechselnden oder ständigen Ausstellungen ansehen.

Immer mittwochs nehmen wir uns von 14 bis 18 Uhr Zeit, um Ihnen das Projekt zu erläutern und all Ihre Fragen zu beantworten.

POINT COOP — CAFÉ DEUX-RIVES

18 rue du Port du Rhin
67000 Strasbourg
+33(0)3.68.00.19.

contact@spldeuxrives.eu

Erfahren Sie mehr über den Point Coop